| Projektbeschreibung: | Planung, Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb eines Hybridspeichers (Batteriespeicher in Kombination mit Power 2 Heat Systems / P2H) |
| Technologie | Batteriespeichersystem in Containerbauweise mit Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePo4) |
| Energieverwertung | Abgabe und Speicherung von elektrischer Energie |
| Kenngrößen: | Leistung / Arbeit: - 1650 MWh thermisch - 5 MW /6 MWh elektrisch (Batterie) |
| Kunde Gesamtprojekt: | EVN Wärmekraftwerke GmbH |
| Projektstruktur: | Eigenanlage |
| Kunde von ATK: | EVN Wärmekraftwerke GmbH |
| Eigentümer | EVN Wärmekraftwerke GmbH |
| Betreiber: | EVN Wärmekraftwerke GmbH |
| Leistungsumfang Anlagentechnik | Projektleitung Projektmanagement Einreichplanung Ausschreibungsplanung Überwachung Detailplanung Überwachung Fertigung Bau- und Montageüberwachung, Überwachung Inbetriebnahme |
| geplante Fertigstellung: | 2024 |
|
Großbatteriespeicher Theiß |
| Projektbeschreibung: | Smart Grid Batteriespeicher, FFG Forschungsprojekt BatterieSTABIL (Planung, Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb eines Li-Ionen Batteriespeichers zur Netzstabilisierung |
| Technologie | Batteriespeichersystem in Containerbauweise mit Lithium-Ionen-Batterien (NMC, Li-Ni-Mn-Co Oxid Zelle) |
| Energieverwertung | Netzdienstleistungen, Netzstabilisierung, Abgabe und Speicherung von elektrischer Energie |
| Kenngrößen: | Leistung / Arbeit: 2,5 MW / 2,2 MWh elektrisch |
| Kunde Gesamtprojekt: | Netz NÖ GmbH |
| Projektstruktur: | Eigentum Netz NÖ GmbH, Forschungsförderung Klimafonds (KPC/FFG) |
| Kunde von ATK: | Netz NÖ GmbH |
| Eigentümer | Netz NÖ GmbH |
| Betreiber: | Netz NÖ GmbH |
| Leistungsumfang Anlagentechnik | Projektleitung Projektmanagement Einreichplanung Ausschreibungsplanung Überwachung Detailplanung Überwachung Fertigung Bau- und Montageüberwachung, Überwachung Inbetriebnahme Projektleitung Forschungsprojekt, Partner TU Wien und AIT |
| Fertigstellung: | 2017 (Beginn Inbetriebnahme) |